Skip to content

Zürioberländer Adventsbox

Der Adventskalender für Herz und Sinn

24 Säckli mit sorgfältig ausgewählten Produkten: kulinarische Spezialitäten und Holzprodukte «us em ZÜRIOBERLAND» sowie weihnachtliche Accessoires von TextilArt und dem Tapa Atelier der Stiftung Noveos. Überraschen Sie sich und Ihre Liebsten mit dem ersten Zürioberländer Adventskalender. Regional, nachhaltig & fair produziert. Mit jedem Kauf unterstützen Sie soziale Institutionen und Arbeitsplätze in der Region.

 

Was steckt drin?

  • Eine hochwertige Holzkiste, produziert von der Holzmanufaktur der Stiftung Vivazzo aus Wolfhausen
  • Personalisierbare Säckli: An den Adventssonntagen (7., 14. und 21. Dezember) sowie am 24. Dezember haben Sie die Wahl – gestalten Sie diese besonderen Säckli auf Wunsch individuell. Wer’s fixfertig mag, hat drei Varianten zur Auswahl.

Das erwartet Sie:

  • Weiss- und Rotwein sowie ein Stägeri Shot von Heusser aus Uster und daVinum aus Grüningen
  • hochwertiger Brotsack, Dekoherzen aus Filz und ein Augenkissen mit Lavendel, produziert von TextilArt der Stiftung Noveos in Riedikon
  • nachhaltige Essstäbchen im 2er-Set, Racletteschüfeli, Bratschaufel und das Panoramamesser «Best of ZÜRIOBERLAND» produziert aus regionalem Holz von Nef Holzwaren in Bauma
  • weihnachtliches Kartsenset 3-teilig, Notizblock in dreierlei Ausführung, Geschenkanhänger, Weihnachtsschmuck und Poketto Winter produziert vom Tapa Atelier der Stiftung Noveos in Riedikon
  • erfrischende Getränke wie Süssmost-Kreation «Öpfel küsst Rhabarber» und den Ingwershot, produziert von Mostihuber in Wald
  • edles Holzbrett mit Gravur von Holzbau Jampen aus Hittnau
  • Erstes echtes Zürioberländer-Bier der Sudwerk Brauerei in Wetzikon
  • Dulce de leche und ayurvedisches Ghee von der Molkerei Neff und WildbergKäse AG
  • UrDinkel Halbweissmehl, Wagyu Seife sowie Meringues von unseren Landwirten Bauernhof Uf Rüti und dem Langacherhof
  • Gutschein des Noveos Brocki sowie ein Zürioberland-Gutschein für über 50 Erlebnisse
Bild

Regional

Ein Zusammenspiel von 15 regionalen Produkten aus 10 verschiedenen Betrieben. Diese echten Regionalprodukte versprechen einerseits regionale Rohstoffe, andererseits Verarbeitung in der Region. Damit schaffen sie Arbeits- und Ausbildungsplätze im Zürcher Oberland. Ein liebevoll zusammengestellter Adventskalender, der Herz und Sinn begeistert.

 

 

Bild

Nachhaltig

Die hochwertigen Stoffsäckli und die robuste Holzbox sind für die Wiederverwendung konzipiert. Sie können diese jedes Jahr neu befüllen und Ihren ganz persönlichen Adventskalender gestalten. Auch ausserhalb der Weihnachtszeit macht die Holzkiste eine gute Figur – sei es als stilvolle Aufbewahrung für Rezepte, Zeitschriften, Bastelmaterial, Familienfotos oder als Möbel.

Bild

Fair

Die Befüllung und Verpackung übernimmt die Stiftung Noveos und die edle Holzbox wird von der Stiftung Vivazzo gefertigt – beides Einrichtungen, die Menschen mit Beeinträchtigungen eine sinnvolle Arbeit bieten.

 

 

 

 

Bis 25. November bestellen, ab Dezember mit regionaler Überraschung in den Tag starten.