Datum
29. August 2025
Ort
Dübendorf
Zeit
13:00 bis 23:59 Uhr
Preis
CHF 295.00
Daten
- 29.08.2025 13:00
Ort
Dübendorf
8600 Dübendorf
Schweiz
Kontakt
Art der Veranstaltung
- Übrige Veranstaltungen
Kantonaler Deutschtest für die Einbürgerung
Alle Teilnehmenden beginnen gemeinsam mit der schriftlichen Prüfung. Nach einer Pause werden die Teilnehmenden nacheinander in Zweier-Gruppen mündlich geprüft.

Alle Teilnehmenden beginnen gemeinsam mit der schriftlichen Prüfung. Nach einer Pause werden die Teilnehmenden nacheinander in Zweier-Gruppen mündlich geprüft. Die mündliche Prüfung findet zwischen 14:50 Uhr und 16:55 Uhr statt.
Schriftlicher Teil: 90 Minuten
Instruktion: 15 Minuten
Leseverstehen: 35 Minuten
Hörverstehen: 15 Minuten
Schreiben: 25 Minuten
Mündlicher Teil: 20 Minuten
Die mündliche Prüfungszeit wird erst am Prüfungstag bekanntgegeben. Die Teilnehmenden reservieren sich 4 Stunden und finden sich circa 20 Minuten vor Testbeginn in der WBK ein. Wer zu spät zur Prüfung kommt, kann nicht mehr teilnehmen und wird auf einen späteren Termin verwiesen. Die (nicht besuchte) Prüfung wird in Rechnung gestellt.
Kursleitung: Cellucci-Brodi Karina; Meneghini Claudia
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Dauer: 90 Min. + 20 Min.
Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf Stufe A2 schriftlich und B1 mündlich.
Personen aus folgenden Gemeinden können sich NICHT direkt bei der WBK für die Prüfung anmelden, sondern melden sich über ihre Wohngemeinde an:
- Buchs
- Dänikon
- Egg, Hinteregg, Esslingen
- Greifensee
- Hüttikon
- Illnau-Effretikon, Ottikon b. Kemptthal, Kyburg
- Lindau, Tagelswangen, Kempthal, Grafstal, Winterberg
- Mönchaltdorf
- Niederglatt
- Niederweningen
- Nürensdorf
- Otelfingen
- Schöfflisdorf
- Rümlang
- Schwerzenbach
- Stammheim
- Wallisellen
Zielgruppe:
Einbürgerungswillige Personen
Schriftlicher Teil: 90 Minuten
Instruktion: 15 Minuten
Leseverstehen: 35 Minuten
Hörverstehen: 15 Minuten
Schreiben: 25 Minuten
Mündlicher Teil: 20 Minuten
Die mündliche Prüfungszeit wird erst am Prüfungstag bekanntgegeben. Die Teilnehmenden reservieren sich 4 Stunden und finden sich circa 20 Minuten vor Testbeginn in der WBK ein. Wer zu spät zur Prüfung kommt, kann nicht mehr teilnehmen und wird auf einen späteren Termin verwiesen. Die (nicht besuchte) Prüfung wird in Rechnung gestellt.
Kursleitung: Cellucci-Brodi Karina; Meneghini Claudia
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Dauer: 90 Min. + 20 Min.
Voraussetzungen:
Deutschkenntnisse auf Stufe A2 schriftlich und B1 mündlich.
Personen aus folgenden Gemeinden können sich NICHT direkt bei der WBK für die Prüfung anmelden, sondern melden sich über ihre Wohngemeinde an:
- Buchs
- Dänikon
- Egg, Hinteregg, Esslingen
- Greifensee
- Hüttikon
- Illnau-Effretikon, Ottikon b. Kemptthal, Kyburg
- Lindau, Tagelswangen, Kempthal, Grafstal, Winterberg
- Mönchaltdorf
- Niederglatt
- Niederweningen
- Nürensdorf
- Otelfingen
- Schöfflisdorf
- Rümlang
- Schwerzenbach
- Stammheim
- Wallisellen
Zielgruppe:
Einbürgerungswillige Personen