Datum
12. November 2025
Ort
Uster
Zeit
19:00 bis 23:59 Uhr
Daten
- 12.11.2025 19:00
- 26.11.2025 19:00
- 10.12.2025 19:00
Ort
Evang.-ref. Kirchgemeinde Uster
Zentralstrasse 38
8610 Uster
Schweiz
Kontakt
Art der Veranstaltung
- Kunst & Kultur
Autorenlesung im Glaskubus: Ein Dach über dem Kopf und Bücher in der Hand
In der reformierten Kirchgemeinde Uster gibt es mehrere Personen, die (auch) schreibend tätig sind. Sie lesen aus ihren Werken.
Alte Häuser hätten viel zu erzählen. Aber nicht nur sie …
Noch rumort es im Alten Pfarrhaus – was fast wie der Anfang eines Krimis tönt, ist aber schlicht Baulärm.
Im alten Pfarrhaus entstehen im Dachstock zwei spannende Räume. Aus denkmalpflegerischen Gründen muss die alte Dachkonstruktion offen bleiben. Um den Raum dennoch zu nutzen, werden zwei Glaskubi mit Durchsicht ins Unterdach eingebaut. Darunter entsteht sozusagen ein Glashaus mit Sicht auf solides Gebälk.
In der neuen Reihe «Autorenlesung im Glaskubus» wird vorgelesen, das eigene Werk vorgestellt, die Entstehungsgeschichte offengelegt, Biografisches preisgegeben oder einfach nur gut fabuliert und mit der schriftstellerischen Freiheit gespielt.
Lassen Sie sich entführen in einen neuen Raum und zum geschriebenen Wort.
12. November
Reiseerzählung? Familiensaga? Krimi? Was passieren kann, wenn man eine alte Kommode von Strassenrand mitnimmt und darin 100 Jahre alte Briefe entdeckt.
Karin Barz Dieterle liest aus ihren Romanen.
26. November
Erinnern und aufschreiben – im Appenzeller Dialekt mit Andreas Rindisbacher und Doris Walser: Loschtegi, schreegi ond himmeltruurigi Gschichte. Geschrieben im Dialekt, fö die wos veschtönd, fö ali andere of Hochtütsch.
10. Dezember
In der ersten Klasse habe ich eine wunderbare Geschichte von einem Rössli geschrieben. Da hat die Lehrerin gesagt: «Aber Rössli hat zwei S!» Seither schreibe ich Geschichten, bis niemand mehr sagt: «Aber Rössli hat zwei S!»
Lesung mit Josef Lütolf
Jeweils um 19.00 Uhr im Glaskubus unter dem Dach im Alten Pfarrhaus, Zentralstrasse 38, 8610 Uster.
Noch rumort es im Alten Pfarrhaus – was fast wie der Anfang eines Krimis tönt, ist aber schlicht Baulärm.
Im alten Pfarrhaus entstehen im Dachstock zwei spannende Räume. Aus denkmalpflegerischen Gründen muss die alte Dachkonstruktion offen bleiben. Um den Raum dennoch zu nutzen, werden zwei Glaskubi mit Durchsicht ins Unterdach eingebaut. Darunter entsteht sozusagen ein Glashaus mit Sicht auf solides Gebälk.
In der neuen Reihe «Autorenlesung im Glaskubus» wird vorgelesen, das eigene Werk vorgestellt, die Entstehungsgeschichte offengelegt, Biografisches preisgegeben oder einfach nur gut fabuliert und mit der schriftstellerischen Freiheit gespielt.
Lassen Sie sich entführen in einen neuen Raum und zum geschriebenen Wort.
12. November
Reiseerzählung? Familiensaga? Krimi? Was passieren kann, wenn man eine alte Kommode von Strassenrand mitnimmt und darin 100 Jahre alte Briefe entdeckt.
Karin Barz Dieterle liest aus ihren Romanen.
26. November
Erinnern und aufschreiben – im Appenzeller Dialekt mit Andreas Rindisbacher und Doris Walser: Loschtegi, schreegi ond himmeltruurigi Gschichte. Geschrieben im Dialekt, fö die wos veschtönd, fö ali andere of Hochtütsch.
10. Dezember
In der ersten Klasse habe ich eine wunderbare Geschichte von einem Rössli geschrieben. Da hat die Lehrerin gesagt: «Aber Rössli hat zwei S!» Seither schreibe ich Geschichten, bis niemand mehr sagt: «Aber Rössli hat zwei S!»
Lesung mit Josef Lütolf
Jeweils um 19.00 Uhr im Glaskubus unter dem Dach im Alten Pfarrhaus, Zentralstrasse 38, 8610 Uster.