12. April 2025
12. April 2025 | 14:30 - 15:30 Uhr
Kreuzstrasse 2
8635 Dürnten
Garten-Center Meier055 251 71 71info@meier-ag.ch
Bildung & Wissen
Auf einer Blumenwiese ist immer etwas los: Hummeln brummen, Bienen summen und Schmetterlinge flattern von Blüte zu Blüte. Die Wildblumenwiese ist nicht nur eine Augenweide, sie bietet auch vielen Insekten Nahrung und unterstützt die Biodiversität. Eine Wildblumenwiese anzulegen ist keine grosse Sache und für viele zuhause ganz einfach umsetzbar.
Unsere Spezialistin für Wildblumenwiesen, Miriam Graf, zeigt Ihnen
…wie Sie in wenigen Schritten eine eigene Wiese aus Wildblumen anlegen.
…welche Kriterien bei der Wahl der Blumen wichtig sind.
…welche Unterschiede es gibt zwischen ein- und mehrjährigen Blumenwiesen.
…wie Sie eine Wildblumenwiese optimal pflegen.
…welche zeitlichen Aspekte Sie beachten müssen, damit’s möglichst lange rund herum blüht und summt.
Dieser Gartenkurs eignet sich für alle, die Freude an Wildblumen haben und die Biodiversität im eigenen Garten unterstützen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.