22. März 2025
Eintritt frei
22. März 2025 - 16:00 Uhr
Berchtoldstrasse 10
8610 Uster
Eva WasemStadt Ustereva.wasem@uster.ch
Kunst & Kultur
Luft nach oben, haben wir wahrscheinlich alle. Was passiert, wenn wir die Leinen loslassen? Wohin wollen wir wachsen, fliegen, schweben?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzen sich Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe während einer Woche künstlerisch auseinander. Begleitet von Künstlerinnen und Künstlern gestalten sie mit Nebelmaschinen und Ventilatoren eine bewegte Ausstellungslandschaft. Sie vertonen, modellieren, hüpfen, balancieren, grooven, performen und erkunden die Luftsphären gestalterisch.
Die von den rund 40 Schulklassen erschaffenen Werke und Impressionen aus den Workshops sind im Ausstellungsraum K2 während mehrerer Tage zu sehen. Ein Dokumentarfilm hält die Stimmung während der Woche fest. Ergänzt wird die Ausstellung mit Werken aus den Schulen.
Den Eröffnungsakt haben fünf Schülerinnen gemeinsam mit dem Team des Kulturhaus Central ausgeheckt. Die Ausstellung eröffnen sie gemeinsam mit den Kulturbeauftragten der Stadt Uster und Wetzikon. Lassen Sie sich überraschen…
Der Besuch der Vernissage ist öffentlich und kostenlos.
Programm
16.00 Eröffnungsakt
17.00 Luft-Küsse und Sirup-Bar
Die Ausstellung ist an weiteren Tagen geöffnet.
Öffnungszeiten Ausstellung
– Samstag, 22. März, von 16 bis 19 Uhr
– Sonntag, 23. März von 11 bis 14 Uhr
– Mittwoch, 26. März von 13 bis 18 Uhr
Zugänglichkeit: Die erste Etage der Ausstellung ist rollstuhlgängig. Falls Sie eine Hilfeleistung benötigen, beispielsweise eine Abholung bei der nächstgelegenen ÖV-Haltestelle, eine Übersetzungsleistung wie den Beschrieb oder das Ertasten der Kunstwerke etc. freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter kultursekretariat@uster.ch oder 044 944 74 92.