Sonntagsmatinée: Klavierrezital mit ANTHONY TOBIN

Zurück
Zurück
Ort

Rüti ZH

27. April 2025

Preis

Eintritt frei / Kollekte

Daten

27. April 2025 - 11:00 Uhr

Ort

Werkstrasse 43a

8630 Rüti ZH

Kontakt

Peter Steiner
Salon Benatzky Classics
+41 55 251 55 55
info@benatzky.ch

Kategorien

Musik & Tanz

Zielgruppe

Auch für Kinder empfehlenswert

Offen für alle

Mehr Informationen

Sonntagsmatinée: Klavierrezital mit ANTHONY TOBIN

Unser Programm:

• Mozart Sonata K279 in C Major (1774) – Allegro, Andante, Allegro
• Mendelssohn Prelude and Fugue in E Minor Opus 35 (1827 & 1837)
• Beethoven Sonata Opus 2#1 in f minor (1795) – Allegro, Adagio, Menuetto & Trio, Prestissimo
• Chopin Ballade in g minor Opus 23 (1835)

Dr. Anthony Tobin, Pianist, Musikpädagoge und Filmemacher

Der Steinway-Künstler Anthony Tobin (Tony) ist ein klassischer Pianist mit einer aufstrebenden Präsenz in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Tobins Debussy CD Journeys wurde gut aufgenommen. Der Pianist Malcolm Bilson bemerkte: «Ich habe mich sehr gefreut, nicht nur ein so interessantes Spiel zu hören, sondern auch seine guten technischen Kenntnisse und die schönen Klänge beeindruckten mich. Was der Pianist zu jedem Stück ausdrücken möchte, kommt mit absoluter Klarheit heraus!»

Tobin drehte einen 50-minütigen Film über Claude Debussy und drehte kürzlich eine Dokumentation über das einzige Klavier, das Debussy jemals gekauft hatte, einen «Blüthner-Flügel» in Brive la Gaillarde, Frankreich, der seine späteren Kompositionen beeinflusste.

Anthony Tobin absolvierte die Ithaca High School in New York, war Stipendiat von Tanglewood bei Anthony di Bonaventura, studierte Klavier bei Malcolm Bilson an der Cornell University und gewann den Junior Baldwin Piano Competition. Tobin erhielt einen Bachelor of Music mit Auszeichnung von der Eastman School of Music bei Anton Nel und spielte mit dem Eastman Wind Orchestra. Er erwarb einen Master of Music an der University of Southern California, wo er als Lehrassistent von Daniel Pollack tätig war, Klavierpädagogik bei Marienne Uszler studierte und in die Music Honor Society Pi Kappa Lambda aufgenommen wurde. Er promovierte in Klavier an der University of Texas in Austin, wo er Klavier bei Gregory Allen, Klavierpädagogik bei Martha Hilley und seine Dissertation bei Elliott Antokoletz schrieb. 1999 begann Tobin als kollaborativer Pianist für Eurythmie zu spielen, eine Bewegungsform, die versucht, Noten, Phrasen und Harmonien zu formen. Tobin ging jährlich auf monatelange Tourneen, mit 30 oder mehr Aufführungen, sowie Tourneen mit Geigern und Cellisten. Tobin hat nicht nur ein privates Studio für Schüler jeden Alters in Austin, Texas, eingerichtet, sondern arbeitet auch an der University of Southern California, der University of Texas, dem Laredo Community College, der Kirby Hall School, der Regents School in Austin und für die Filmindustrie.