Sommerorgel

Zurück
Zurück
Ort

Uster

13. Juli 2025 -
10. August 2025

Daten

13. Juli 2025 - 10:00 Uhr
20. Juli 2025 - 10:00 Uhr
27. Juli 2025 - 10:00 Uhr
3. August 2025 - 10:00 Uhr
10. August 2025 - 10:00 Uhr

Ort

Zentralstrasse 40

8610 Uster

Kontakt

Stefan Schättin
Reformierte Kirche Uster

stefan.schaettin@refuster.ch

Kategorien

Musik & Tanz

Übrige Veranstaltungen

Barrierefreiheit

Rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

Gratis für alle / Freier Eintritt

Mehr Informationen

Sommerorgel

Auch dieses Jahr stehen die Gottesdienste während der Sommerzeit unter dem Motto «Sommerorgel».

Sonntag, 13. Juli mit Robert Metzger, Orgel
Sonntag, 20. Juli mit Stefan Schätti, Orgel
Sonntag, 27. Juli mit Jin Bolli, Klavier
Sonntag, 3. August mit Flurina Muggli, Orgel und Klavier
Sonntag, 10. August mit Wolfgang Rothfahl, Orgel

Festes Lied im Gottesdienst und jeweils ein zirka 20-minütiges Emporenkonzert

Neue Orgel – Altbewährtes Konzept

Nachdem die Orgel in aufwändiger Arbeit restauriert wurde und am Pfingstgottesdienst zum ersten Mal einen Gottesdienst bereichert hat, wird der Musik auch dieses Jahr in den Sommerferien ein besonderer Platz eingeräumt. Neben der Orgel tritt diesmal aber auch das Klavier als Gottesdienst- und Konzertinstrument in Erscheinung. Freuen Sie sich auf besondere Musik im und während der Kurzkonzerte nach dem Gottesdienst.

Als festes Lied haben wir dieses Jahr den bekannten Choral “Was Gott tut, das ist wohlgetan” (RG 684) ausgewählt. Der Text wurde im Jahr 1675 von Samuel Rodigast geschrieben. Rodigast, ein deutscher Dichter und Theologe, verfasste den Text als Trostlied für seinen kranken Freund Severus Gastorius, der später die Melodie dazu komponierte. Das Lied drückt tiefes Vertrauen in Gottes Führung und Weisheit aus, selbst in schwierigen Zeiten. Es betont, dass alles, was Gott tut, letztlich zum Guten führt, auch wenn es zunächst unverständlich erscheint.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und eine gute Sommerzeit.