Datum
18. September 2025
Ort
Uster
Zeit
16:00 bis 18:00 Uhr
Daten
Bis 21. September 2025
Ort
Waschhaus - Villa Grunholzer
Florastrasse 18
8610 Uster
Schweiz
Kontakt
Art der Veranstaltung
- Kunst & Kultur
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Fotomuseum Uster - Kaspar Thalmann
Seine Sujets sind hintergründig, kritisch, selbstkritisch und überraschend. Die Fotoserie «Eine Stadt wächst über sich hinaus» bildet den Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung im roten Saal.

Im blauen und schwarzen Saal sind zahlreiche Fotografien von Kaspar Thalmann unter dem Titel «Ansichten 2013–2025» ausgestellt.
Die Ausstellung dauert bis zum 21. September 2025. Die Daten der öffentlichen Führungen und Veranstaltungen sind auf www.kasparthalmann.ch und www.villagrunholzer.ch aufgeschaltet. Die Installation «Fotomuseum Uster» wird diesen Sommer voraussichtlich das letzte Mal zu sehen sein.
Vernissage: Samstag, 21. Juni 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 21. September 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Jeweils: Do/Fr 16.00 – 18:00 Uhr, Sa/So 14:00 – 17:00 Uhr
Öffentliche Führungen:
Do 25. Sept: 18 und 19 Uhr: öffentliche Führungen
Do 16. Oktober: 18 und 19 Uhr: öffentliche Führungen
Di 28. Oktober: 17 und 18 Uhr: öffentliche Führungen
Di 18. November 17 und 18 Uhr: öffentliche Führungen
Do 11. Dezember: 19 Uhr: definitive Finissage
oder auf Anfrage
Die Ausstellung dauert bis zum 21. September 2025. Die Daten der öffentlichen Führungen und Veranstaltungen sind auf www.kasparthalmann.ch und www.villagrunholzer.ch aufgeschaltet. Die Installation «Fotomuseum Uster» wird diesen Sommer voraussichtlich das letzte Mal zu sehen sein.
Vernissage: Samstag, 21. Juni 2025, 17:00 – 21:00 Uhr
Finissage: Sonntag, 21. September 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Jeweils: Do/Fr 16.00 – 18:00 Uhr, Sa/So 14:00 – 17:00 Uhr
Öffentliche Führungen:
Do 25. Sept: 18 und 19 Uhr: öffentliche Führungen
Do 16. Oktober: 18 und 19 Uhr: öffentliche Führungen
Di 28. Oktober: 17 und 18 Uhr: öffentliche Führungen
Di 18. November 17 und 18 Uhr: öffentliche Führungen
Do 11. Dezember: 19 Uhr: definitive Finissage
oder auf Anfrage