«Laudato Si» und der Ruf zur Tat

Zurück
Zurück
Ort

Uster

4. Juni 2025

Preis

Kollekte

Daten

4. Juni 2025 | 19:30 - 21:00 Uhr

Ort

Quellenstrasse

8610 Uster

Kontakt

Sarina Laustela
Stadt Uster

umwelt@uster.ch

Kategorien

Natur & Tier

Bildung & Wissen

Zielgruppe

Offen für alle

Mehr Informationen

«Laudato Si» und der Ruf zur Tat

Diskutieren Sie gemeinsam Handlungsansätze und radikale Engagements à la Extinction Rebellion.

Ökologie, Engagement und Gerechtigkeit – «Laudato Si» und der Ruf zur Tat
Im Rahmen der Nachhaltigkeitswochen diskutieren wir Grundlagen und Ansätze für Engagement vor Ort: In Zeiten, in denen ökologische Krisen und soziale Ungleichheiten immer deutlicher, jedoch auch durch andere Themen überlagert werden, bietet diese Veranstaltung einen Raum, um gemeinsam neue Wege zu diskutieren und aktiv zu werden. Im Zentrum steht die Enzyklika «Laudato Si» von Papst Franziskus – ein wegweisender Text, der nicht nur Christen, sondern alle Menschen anspricht, die sich für den Erhalt unseres «gemeinsamen Hauses» einsetzen möchten.
Was ist «Laudato Si»?
Die Enzyklika thematisiert den dringenden Aufruf zur Sorge um die Umwelt, betont den Zusammenhang zwischen ökologischer Zerstörung und sozialer Ungerechtigkeit und kritisiert einen übermässigen Konsum. Ihre Kernaussagen, wie die Verantwortung jedes Einzelnen, Solidarität und Gerechtigkeit, stellen universelle Werte dar, die auch über weltanschauliche Grenzen hinaus relevant sind.*
Unser Veranstaltungsfokus
Ausgehend von den Grundlagen der Enzyklika widmet sich der Workshop auch radikalen und kontroversen Ansätzen, wie sie etwa von Bewegungen wie Extinction Rebellion vertreten werden. Gemeinsam wollen wir hinterfragen, wie traditionelle Impulse und moderne, auch provokative, Strategien zusammenwirken können, um konkrete Handlungsansätze vor Ort zu entwickeln. Für kurze Referat ist der Nachhaltigkeitsbeauftragte der kath. Kirche ZH sowie die Ortsgruppe ZH von Extinction Rebellion angefragt.
Es sind alle interessierten Personen herzlich Willkommen.

* Bals, C. (2016): Eine gelungene Provokation für eine pluralistische Weltgesellschaft. Die Enzyklika Laudato Si’ – eine Magna Charta der integralen Ökologie als Reaktion auf den suizidalen Kurs der Menschheit. www.germanwatch.org/de/10479