Datum
9. Januar 2026
Ort
Wald ZH
Zeit
Ganztägig
Preis
kostenlos
Daten
Bis 14. Februar 2026
Ort
Bleichibeiz
Jonastrasse 11
8636 Wald ZH
Schweiz
Kontakt
Standortförderung Zürioberland
+41 52 396 50 90
info@zuerioberland.ch
Tourismus ganz natürlich – von der Idee zum Marktfähigen Angebot
Sie sind interessiert an nachhaltigen Begegnungen mit Gästen und haben eine Idee, die Sie umsetzen möchten? Bauen Sie Ihr Fachwissen aus.


Sie sind interessiert an nachhaltigen Begegnungen mit Gästen und haben eine Idee, die Sie umsetzen möchten? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme. Der Kurs wird geleitet von Stefan Forster, Professor an der ZHAW für Tourismus und nachhaltige Entwicklung.
Daten und Programm
- 9. Januar, 19.30 – 22 Uhr, Kloster Fischingen: Einführung ins Thema, Austausch zu den Projekten
- 17. Januar, 13.30 – 16.30 Uhr, Krone Mosnang: Ideenentwicklung, Zielgruppe, touristische Servicekette, Arbeit am Projekt und an der Idee
- 7. Februar, 13.30 – 16.30 Uhr, Bleiche Wald: Angebotsgestaltung, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Qualität, Arbeit am Projekt
- 14. Februar, 10 – 16 Uhr, Exkursion
Ziele
- Fachkompetenz zu Nachhaltigkeit und Tourismus aufbauen
- Austausch über Regionale Werte und Qualität
- Wissen zur Angebotsentwicklung
- Netzwerk-Aufbau und Pflege
- Arbeit an individuellen Angeboten
Kosten & Anmeldung
Der Kurs ist bei der ersten Durchführung kostenlos. Die Kosten werden getragen vom NRP Projekt «Hörnli-Bergland» der drei Kantone TG, ZH und SG.