Alte Windenmacherei Brünnger Wyla

Zürioberland-Erlebnis

Bild
Angebot von

Verein Alte Windenmacherei Brünnger Wyla
Lochbachweg
8492 Wila

+41 78 841 72 61
windenmacherei@bluewin.ch

Website anzeigen
Öffnungszeiten
  • Jeden ersten Samstag im Monat (Winterpause Dezember bis Februar)
  • Am Windenmachertag (Tag der offenen Tür):  jeweils am ersten Samstag im September

An den Führungen erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Handwerkskenntnisse des Windenmachers und dürfen sogar selbst schmieden.

Die Windenmacherei Brüngger in Wila ist eine in der Schweiz wohl einmalige Werkstatt, in der die Zeit scheinbar über Jahrzehnte stehengeblieben ist.

Der Verein «Alte Windenmacherei Brüngger Wyla» will die Werkstatt und die Handwerkskenntnisse des Windenmachers langfristig erhalten, arbeitet regelmässig in der Werkstatt und bietet Führungen an.

Bei Führungen werden Maschinen und Esse in Betrieb genommen, und wer will, darf unter Aufsicht selbst schmieden.

Mit regelmässigen Werkstattarbeiten und Führungen lassen sie die Tradition lebendig werden. Eine freie Besichtigung für Einzelpersonen und Kleinstgruppen ist kostenlos möglich. Eine vorgängige Kontaktaufnahme ist erwünscht.

Spezielles

  • Die Maschinen, die zur Herstellung benutzt wurden (und noch heute vom Verein benutzt werden) sind teilweise über hundert Jahre alt und werden alle von Transmissionsriemen angetrieben. Einmalig sind der Blasbalg aus dem Jahr 1826 und der Windenprüfstand.
  • Die Windenmacherei steht seit 2005 unter kantonalem Denkmalschutz.
  • Am Windenmachertag und teilweise auch an den Schmiedetagen und auf Wunsch bei Führungen besteht die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen und einen kleinen Gegenstand zu schmieden.

Gut zu wissen

Tragen Sie bei den Führungen geschlossene Schuhe, nicht-synthetische Kleider und eine Schutzbrille (Die Schutzenbrillen werden zur Verfügung gestellt).